Unser Campus-Tag (Tag der offenen Tür)

Für alle Interessierten an unserer Schule bietet der Campus-Tag (Tag der offenen Tür) vielfältige Möglichkeiten:
- Informationen zum Übertritt
- Schulführungen
- Unterrichtsmitschau
- Projekte und Hobbykurse
- Kulinarisches
- Zeit für Gespräche
und Vieles mehr ... Aktualisierungen des Programms finden Sie an dieser Stelle!
Entscheidunghilfe - Beratung zum Übertritt an eine Realschule
Stellenausschreibung

Für unserer Realschule suchen wir:
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer Realschule
zu Händen Herrn Hibsch
Wolfratshauser Str. 30
82049 Pullach
Telefonische Auskünfte: Tel. 089 74 426 - 184
Aktuelles
Wir suchen für das Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium in Pullach eine(n) Sekretär:in!

Nähere Informationen lesen Sie hier.
Kick & Grill
Der Startschuss für eine Reihe von verschiedenen Aktionen ist am Freitag, den 21.10.22, gefallen. „Kick & Grill“ heißt der Vorreiter für die zukünftigen „Freitags-Specials“ der PRM-Realschule. An mehreren Freitagen in diesem...
Trainingsraumkonzept am Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium Pullach und an der Erzbischöflichen Pater-Rupert-Mayer-Realschule Pullach
hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Trainingsraum Konzept
Wirtschaftsecke 2022

Im Januar endete das Planspiel Börse für rund 98.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. Wir nahmen mit 12 Teams bereits zum 15 mal im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse München...
Hintergrund der Digitalisierung an Schulen
Ein Beitrag des Münchner Kirchenradios zur Digitalisierung an den Erzbischöflichen Schulen
MUT - Mein-Unterstützer-Team
Hier findest Du alle wichtigen Infos und Ansprechpartner von MUT
Termine
Realschule
Unser pädagogisches Konzept
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste. mehr ->