Suchtprävention

Das Konzept für das Sucht- und Drogenpräventionsprogramm „sauba bleim“ wurde vom Polizeipräsidium München entwickelt und wird seit dem Jahr 2006 an zahlreichen Schulen insbesondere in München durchgeführt.

Das Projekt will Jugendliche für das Thema Sucht und Drogen sensibilisieren und sie dazu bewegen, sich aktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen. Dabei sollen in einem präventiven Sinne Lebenskompetenzen, d.h. Selbstvertrauen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit bei den Schülerinnen und Schülern gestärkt, aber auch die Gestaltung eines sinnerfüllten, aktiven und selbstbestimmten Lebens gefördert werden. Zugleich werden soziale und gesundheitliche Folgen des Konsums verschiedener legaler und illegaler Substanzen thematisiert und rechtliche Aspekte besprochen.

Um das Projekt für unsere Schülerinnen und Schüler anbieten zu können, haben sich eine Erzieherin und ein Lehrer des Kollegiums (in diesem Schuljahr: Frau Despang & Herr Groß) von der Polizei München zu sogenannten “Multiplikatoren“ ausbilden lassen. Im Laufe des Schuljahrs werden die 7. und 8.Jahrgangsstufen das Projekt durchlaufen.

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter:

https://www.zpg-bayern.de/sauba-bleim.html